Bitte nicht betreten! Gefrorener Rasen

Bei Frost sollte der Rasen rund ums Haus nicht betreten werden, um dunkle Stellen im Frühjahr zu vermeiden. Das ist ungefähr so, wie wenn ein saftiger Apfel Druckstellen bekommt. Wenige Stunden, und Fäulnisprozesse kommen in Gang. Ein paar Tage später ist der Apfel verdorben und völlig braun.
Bitte nicht betreten! Gefrorener Rasen

Warum man einen gefrorenen Rasen nicht betreten sollte

Wenn man alles richtig macht, treten auch keine Fäule oder Schimmel auf, weil die Zellsäfte in den Zellen eingeschlossen bleiben und diese stabil sind.
 

Betritt man einen gefrorenen Rasen, werden die Zellen in den Grashalmen geschädigt bzw. deformiert. Dadurch gelangt Schimmel leichter ins Innere und beginnt, den Rasen zu zerstören, sobald der Frost vorbei ist. Auch ein gesunder Apfel kann sich von einem schimmligen anstecken. Gleiches gilt für den Rasen.
 

Einfluss auf Schädigungen hat auch die Qualität des Rasens, und davon hängt seine Widerstandskraft ab. Ist der Rasen gesund und hat ausreichend Nährstoffe, wird er auch mit einer Schädigung durch Betreten leichter fertig und regeneriert sich schneller. Bei einem gesunden und starken Rasen breitet sich Schimmel außerdem nicht auf größere Flächen aus. Gewöhnlich sind im Frühjahr oder bei Tauwetter nur solche Stellen schadhaft, über die tatsächlich gelaufen worden ist.
 

Lokal geschädigte Stellen regenerieren sich normalerweise von selbst, und dem Rasen muss nicht extra geholfen werden. Bei einem größeren Schaden bleibt aber nichts anderes übrig, als den Rasen vor dem Frühjahr noch mit Herbstdünger zu düngen, um seine Widerstandskraft zu stärken. Im Frühjahr sollte man die Schadstellen dann ausgraben bzw. auskämmen und mit einem geeigneten Rasensamen zusammen mit Substrat nachbesäen, damit das Saatgut geschützt wird und schneller anwächst.
 

Wir empfehlen, einen gefrorenen Rasen nicht zu betreten und schon gar nicht mit dem Auto zu befahren oder unnötig Schnee auf ihm anzuhäufen. Schnee in der Fläche taut im Frühjahr gleichmäßig, ein Haufen aber kann mehrere Tage bis Wochen länger liegen und eine weitere Schädigung des Rasens bewirken.

 

ruinierter Rasen

Share on

Ähnliche Produkte

Ähnliche Artikel

Wie man schöne Streifen in den Rasen bekommt?
Swardman info
Wie man schöne Streifen in den Rasen bekommt?
Perfekt gerade Streifen auf dem Rasen sind nicht nur professionellen Fußballstadien vorbehalten. Mit ein wenig Übung und der richtigen Ausrüstung können Sie sie auch im eigenen Garten erzielen. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert und wie Sie dafür sorgen, dass die Streifen gut zur Geltung kommen und möglichst lange halten.
Nährstoffmangel im Rasen – wie man ihn erkennt und behebt
Swardman info
Nährstoffmangel im Rasen – wie man ihn erkennt und behebt
In dieser Anleitung zeigen wir auf, wie man die Symptome richtig erkennt und effektiv reagieren kann. Dazu gibt es Tipps für Produkte zur Erleichterung der Rasenpflege.
Wie pflege ich meinen Rasen, wenn ich einen Hund habe?
Swardman info
Wie pflege ich meinen Rasen, wenn ich einen Hund habe?
Ein schöner Rasen trotz Hund? Ja, das geht! Auch wenn Hunde einem Rasen ganz schön zusetzen können – von Trampelpfaden über braune Flecken bis hin zum Buddeln – gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, den Rasen gesund zu halten und für Vierbeiner sicher zu machen.