Wie wird Biovin auf dem Rasen ausgebracht?

Mit der Rasenpflege im Frühjahr muss nicht gewartet werden, bis der Boden vollständig auftaut oder die Schneeschmelze abgeschlossen ist. Die Bodentemperaturen müssen nicht einmal die für die Anwendung von stickstoffhaltigem Saisondünger obligatorische 10-Grad-Marke erreichen. Mit dem Biokompost Biovin kann der Rasen sofort für die neue Saison startklar gemacht werden.

Was ist Biovin und wie hilft es dem Rasen?

Biovin ist ein sehr feines Substrat und Düngemittel in einem. Es enthält weder chemische noch gentechnische Komponenten oder Unkrautkeime und wird durch Kompostierung von Traubentrester hergestellt.
 

Wird der Rasen mit diesem Bodenverbesserer gedüngt, ohne Weiteres auch auf Schnee, kommt es mit der Schneeschmelze zu seiner Einsickerung in den Boden. Mikroorganismen erwecken dann den Rasen sofort zu neuem Leben. Biovin stimuliert die Aktivität von Bodenorganismen, was zu einer besseren Verwurzelung, stabilem Wachstum und Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Krankheiten führt. Biovin vermindert außerdem die Notwendigkeit der Bewässerung und den Düngemittelverbrauch und eignet sich somit zur komplexen Rasenpflege im Frühjahr. 
 

Biovin enthält eine riesige Menge an hilfreichen Bakterien. In einem Gramm leben mehr als 5 Milliarden nützliche Mikroorganismen, die Rasenfilz in Nährstoffe umwandeln. Darüber hinaus liefert Biovin über 25 Spurenelemente.

 

Jak aplikovat biovin do trávníku

Wie wird Biovin ausgebracht?

Biovin wird am besten mit einem Streuer ausgebracht, wenn es vorher im Verhältnis 1:1 mit Quarzsand Körnung 0-2 mm vermischt wurde. Eine solche Mischung ist locker genug, damit sie der Streuer gleichmäßig verteilen kann. Zwar ist auch die Ausbringung mit einer Schaufel möglich, die Verteilung dann aber weniger gleichmäßig. 


Biovin sollte ganzjährig zur Vorbeugung von Rasenkrankheiten, wie Schneeschimmel, aber auch zur Behandlung befallener Stellen verwendet werden. Gewöhnlich erfolgt die Anwendung 2-4mal jährlich in einer Dosierung von 5 kg pro 100 m2. Biovin wird in 20 kg-Packungen angeboten.
 

Biovin do trávníku

Weitere Verwendung von Biovin

Biovin eignet sich außerdem zum Anlegen eines Rasens und zum Sanden nach dem Aerifizieren. In diesem Fall erfolgt die Anwendung in einer Menge von 2,5–8 % der Gesamtmischung. Darüber hinaus kann Biovin als Dünger auch für Zimmer- und Freiluftpflanzen und selbstverständlich auch zum Düngen von Gemüse und Anpflanzungen verwendet werden.

Share on

Ähnliche Artikel

Warum und wie man den Rasen sandet?
Swardman info
Warum und wie man den Rasen sandet?
Das Sanden ist ein üblicher Bestandteil der professionellen Rasenpflege auf Golf- und Sportplätzen, findet aber immer häufiger auch in Privatgärten Anwendung. Und das ist gut so. Es hilft nämlich, die Bodenstruktur zu verbessern, Unebenheiten auszugleichen und das Wurzelwachstum zu fördern. Damit das Sanden des Rasens eine positive Wirkung hat, muss man aber wissen, wann, wie und womit es durchgeführt werden sollte.
Wie man schöne Streifen in den Rasen bekommt?
Swardman info
Wie man schöne Streifen in den Rasen bekommt?
Perfekt gerade Streifen auf dem Rasen sind nicht nur professionellen Fußballstadien vorbehalten. Mit ein wenig Übung und der richtigen Ausrüstung können Sie sie auch im eigenen Garten erzielen. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert und wie Sie dafür sorgen, dass die Streifen gut zur Geltung kommen und möglichst lange halten.
Nährstoffmangel im Rasen – wie man ihn erkennt und behebt
Swardman info
Nährstoffmangel im Rasen – wie man ihn erkennt und behebt
In dieser Anleitung zeigen wir auf, wie man die Symptome richtig erkennt und effektiv reagieren kann. Dazu gibt es Tipps für Produkte zur Erleichterung der Rasenpflege.