Wie wendet man Zeolith auf dem Rasen an?

Zeolithe sind Mineralien, die zu den Alumosilikaten gehören. Davon gibt es mehrere Arten, die sich hinsichtlich des Anteils einzelner Elemente unterscheiden. Ihr gemeinsames Merkmal ist aber eine mikroporöse Struktur, die Zeolith zu einem einzigartigen Material mit breitem Anwendungsspektrum macht. Auch aus diesem Grund erfreut sich Zeolith in den letzten Jahren bei der Rasenpflege immer größerer Beliebtheit. Jetzt bei uns zum reduzierten Preis.
Wie wendet man Zeolith auf dem Rasen an?

Über Zeolith

Zeolith ist vor Millionen von Jahren im Zuge von Vulkaneruptionen entstanden. Ein Großteil der Zeolith-Lagerstätten befindet sich unter der Meeresoberfläche. Kleinere Zeolith-Vorkommen sind in der Tschechischen Republik im Böhmischen Mittelgebirge zu finden. Das Gestein besteht aus extrem vielen Poren mit aktiver Oberfläche. So verfügen 25 kg Zeolith über eine aktive Oberfläche, die größer als ein Fußballfeld ist. Diese Fläche vermag Düngemittel und Wasser zu speichern und bei Bedarf an die Pflanzen abzugeben. Im Boden wirkt Zeolith also als Speicher von Feuchtigkeit, die der Rasen in trockenen Perioden benötigt. Aus diesem Grund wird Zeolith auch ins Bodenprofil des Rasens gegeben. Darüber hinaus versorgt es den Boden mit Mineralien, die dem Rasen als unerlässliche Nährstoffe dienen.

Anwendung von Zeolith auf dem Rasen

Zeolith wird dem Boden im Idealfall ca. 5–6 cm unter der Rasenoberschicht bereits bei Anlage des Rasens beigemischt. In dieser Schicht sollte das Zeolith zu rund 5 Prozent vertreten sein. Eine weitere Variante der Einarbeitung von Zeolith ins Bodenprofil ist seine Anwendung durch Einbringung in die beim Aerifizieren gestochenen Löcher. Dazu wird Zeolith mit silikathaltigem Sand und Biovin gemischt und anschließend mittels Rotationsbürste, Rechen, Schleppnetz oder Level Lawn in die Löcher eingearbeitet.
 
Die Anwendung von Zeolith auf der Rasenoberfläche ist uneffektiv. Da Zeolith zu 100 % natürlich ist, eignet es sich auch für Gemüse, Obstbäume, Zierpflanzen und Sträucher.

Reduzierter Preis

Swardman bietet jetzt Zeolith zum reduzierten Preis von 999,- CZK für eine 25 kg-Packung an. Falls Sie also die Anlage einer neuen Rasenfläche oder im Frühling das Aerifizieren planen, können Sie unser aktuelles Angebot nutzen und Zeolith günstig einkaufen. Ihr Rasen wird seine Anwesenheit im Boden vor allem in trockenen Sommermonaten zu schätzen wissen.

Share on

Ähnliche Produkte

Ähnliche Artikel

5 Herbst-Tipps für einen perfekten Rasen
Swardman info
5 Herbst-Tipps für einen perfekten Rasen
Der Herbst ist die Zeit, in der sich die Natur langsam zur Ruhe begibt. Ihr Rasen schläft aber noch lange nicht – gerade jetzt braucht er Pflege, um den Winter gut zu überstehen und im Frühjahr stärker denn je in die neue Saison zu starten. Wir haben 5 grundlegende Schritte für Sie zusammengefasst, die Sie im Herbst auf keinen Fall auslassen sollten.
Bessere Bodenqualität ohne Chemie
Swardman info
Bessere Bodenqualität ohne Chemie
Ein starker Rasen beginnt unter der Oberfläche. Wenn von einem schönen Rasen die Rede ist, stellen sich die meisten von uns einen dichten, sattgrünen Teppich vor. Das tatsächliche Geheimnis seiner Qualität liegt aber nicht an der Oberfläche, sondern im Boden. Dieser entscheidet darüber, wie tief die Wurzeln reichen, wie gut das Gras Nährstoffe aufnimmt und wie es mit Trockenheit und extremen Temperaturen zurechtkommt. Und das Beste daran ist, dass man...
Warum und wie man den Rasen sandet?
Swardman info
Warum und wie man den Rasen sandet?
Das Sanden ist ein üblicher Bestandteil der professionellen Rasenpflege auf Golf- und Sportplätzen, findet aber immer häufiger auch in Privatgärten Anwendung. Und das ist gut so. Es hilft nämlich, die Bodenstruktur zu verbessern, Unebenheiten auszugleichen und das Wurzelwachstum zu fördern. Damit das Sanden des Rasens eine positive Wirkung hat, muss man aber wissen, wann, wie und womit es durchgeführt werden sollte.