Wählen Sie die richtige Spindel für Ihren Rasen

Nach dem Sprichwort „Weniger ist manchmal mehr“ sollten Sie sich auch bei der Auswahl der Spindel für Ihren Rasenmäher richten. Nicht immer gilt die Regel, dass mehr Messer für Ihren Rasen und Mähstil und die bessere Wahl sind. Das hängt von mehreren Faktoren ab, wie etwa der Mähintensität oder der Qualität und Dichte des zu mähenden Rasens.

Was ist eigentlich eine Spindel und worin ist sie anders als das Mähen mit einem Sichelmäher?

Auch wenn es erfahrenen Rasenbesitzern eine unnötige Frage zu sein scheint, gibt es immer noch viele Menschen, die das Mähprinzip bei Spindelmähern nicht kennen. Einfach lässt es sich so erklären, dass ein Spindelmäher das Gras nicht abschlägt wie beim Messer der klassischen Sichelmäher, sondern abschneidet. Jeder Grashalm wird schonend abgeschnitten, ganz nach dem Scherenprinzip.
 

Grashalme unter der Lupe

 

Eine Spindel lässt sich einfach als eine Walze beschreiben, an der in Schraubenlinien eine bestimmte Anzahl Messer befestigt ist (standardmäßig 5 - 10). Die einzelnen Spindelmesser treffen beim Rotieren der Spindel auf eine untere feststehende Schneidkante – das Untermesser – dicht über dem Erdboden, wodurch die Grashalme abgeschnitten werden. Der perfekte Schnitt ohne zerfranste Halme bringt ein satteres Rasengrün, schnellere Regenerierung, weniger Stress und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge.
 

Spindeln auf einem Rasen

Welche Spindeln sind die üblichsten?

Am häufigsten finden wir 5-Messer- Mähspindeln vor, und zwar vor allem in handbetriebenen Spindelmähern. Dies zum einen wegen des geringeren Gewichts des ganzen Rasenmähers und zum anderen aufgrund der praktischen Nutzbarkeit. Eine Spindel mit weniger nacheinander angeordneten Messern kann das Gras auch höher schneiden. Dagegen finden wir 10-Messer- Mähspindeln verbreitet auf Golfplätzen, wo der Rasen häufiger und auf eine geringere Höhe gemäht werden muss.

 

Handbetriebener Spindelmäher

Was besagt die Messeranzahl über die Spindel?

Die Anzahl der Messer an der Spindel sowie der Spindeldurchmesser beeinflussen entscheidend die größtmögliche Schnitthöhe. Je weiter die Messer auseinander stehen, desto höheres Gras kann die Spindel theoretisch erfassen. Je mehr Messer es sind, umso weniger hohes Gras kann der Rasenmäher mähen, da die Lücken zwischen den Messern kleiner sind. Dadurch schaffen es nur niedrige Halme, in die Spindel zu gelangen.


 

Infografik – max. Schnitthöhe

Die maximale Schnitthöhe erreicht bei motorbetriebenen Spindelmähern in der Regel 8 – 10 cm. Mehr ist auch wegen der vorderen Stützrolle nicht möglich. Diese fährt nämlich vor der Spindel und biegt die einzelnen Grashalme nach unten, damit sie sich dann wieder aufrichten und die Spindel sie abschneiden kann. Höheres Gras könnte sich also nicht aufrichten und der Rasenmäher würde nur über sie hinweg fahren.

Die Messeranzahl beeinflusst auch die Schnittfrequenz, die bei Spindelmähern ein entscheidender Parameter ist. Diese Frequenz besagt, wie oft die Spindelmesser auf einem laufenden Meter schneiden können. Zum Beispiel schneidet eine Spindel mit zehn Messern und kleiner Drehzahl schlechter als eine Spindel mit fünf Messern und hoher Drehzahl. Die Drehzahl muss also so eingestellt werden, dass ein möglichst perfekter Schnitt entsteht, es jedoch zugleich nicht zur unnötigen Abnutzung der Messer durch übermäßig hohe Drehzahlen kommt. Das hat dann Einfluss auf die Lebensdauer der Spindel bzw. wie oft nachgeschliffen werden kann. Eine hohe Drehzahl verursacht gewöhnlich auch ein stärkeres Geräusch der Spindel.

Infografik – Schnittfrequenz
 

Welche Spindel ist für mich das Richtige?

Jede Spindel hat ihre Vor- und Nachteile und es lässt sich nicht eindeutig sagen, dass eine 5-Messer- oder 6-Messerspindel praktischer im Einsatz ist als eine 10-Messerspindel. Wenn Sie jedoch in Ihrem Garten einen echten englischen Rasen oder sogar ein Golfgrün pflegen wollen, sind eine sehr regelmäßige Pflege und ein häufiges Schneiden mit einer Spindel von höherer Messeranzahl erforderlich.

Charakteristik – 5-Messerspindel

  • die Schnittfrequenz beträgt 60 Schnitte je zurückgelegten Meter
  • die empfohlene Schnitthöhe ist 25 - 45 Millimeter
  • am häufigsten wird diese Spindel in handbetriebenen und elektrisch betriebenen Spindelmähern verwendet
  • bewältigt einen Rasen auch bei unregelmäßigem Mähen erfolgreich, vermag höheres Gras zu schneiden, schafft es auch bei einer Mähfrequenz 1 x pro Woche, aber nicht weniger
  • dank der 5 Messer hat sie eine geringere Schnittfrequenz, was bei einem niedrigen und dichten Rasen ein „Manchestermuster“, also einen Rippeneffekt, verursachen kann. Wenn es dazu kommt, ist es an der Zeit, zu einer Spindel mit höherer Messerzahl überzugehen.

Swardman 5-Messerspindel

Dieser Spindeltyp ist sozusagen ohne die beschriebenen Risiken. Die Spindel besitzt den größten Mähbereich, erfordert also keine strenge Disziplin regelmäßigen Mähens (was aber nicht bedeutet, dass Sie ohne Disziplin einen englischen Rasen erzielen). Die 5-Messerspindel ist etwas leichter und kostengünstiger in der Fertigung. Damit spricht sie vor allem jene Kunden an, die ein geringes Rasenmähergewicht und einen besseren Preis wünschen. Wer noch nie mit einem Spindelmäher gearbeitet hat und ein regelmäßiges Mähen nicht im Blut hat, dem empfehlen wir diese Variante. Und sie ist auch für jene geeignet, die viel auf Dienstreisen sind und nicht immer nach ihren Vorstellungen mähen können. Oder als Reserve für die Benutzer einer 10-Messer-Mähspindel bei unerwartetem Stumpfwerden der Spindel oder beim Mähen nach der Rückkehr aus dem Urlaub.

Charakteristik - 6-Messerspindel

  • die Schnittfrequenz beträgt 72 Schnitte je zurückgelegten Meter
  • die empfohlene Schnitthöhe ist 20 - 40 Millimeter
  • am häufigsten wird sie in selbstfahrenden Spindelmähern verwendet
  • schöner Schnitt, für Hausgärten geeignet
  • erfordert ein Mähen 1 x bis 2 x wöchentlich
  • dank der 6 Messer hat sie eine kleine bis mittlere Schnittfrequenz, was bei einem niedrigen und dichten Rasen nach dem Schneiden ein „Manchestermuster“, also einen Rippeneffekt, verursachen kann. Wenn es dazu kommt, ist es an der Zeit, zu einer Spindel mit höherer Messerzahl überzugehen

Swardman 6-Messerspindel

Dieser Spindeltyp ist eine gute Wahl für alle, die bereits einen Spindelmäher hatten oder daran gewöhnt sind, 2 x wöchentlich zu mähen und ihren Rasen kürzer als 25 mm halten wollen.

Charakteristik - 10-Messerspindel

  • die Schnittfrequenz beträgt je Schnitte je zurückgelegten Meter
  • die empfohlene Schnitthöhe ist 10 - 20 Millimeter
  • am häufigsten wird sie bei Spindelmähern für Golfgrüns verwendet
  • zeichnet sich durch dichten Schnitt aus, geeignet für niedriges Mähen bis hinunter auf nur wenige Millimeter
  • erfordert ein Mähen 2 x bis 4 x wöchentlich; sie vermag auch höhere Halme zu schneiden

Swardman 10-Messerspindel

Dieser Spindeltyp ist für alle geeignet, die eine höhere Qualität und Dichte ihres Rasens oder zu Hause ein Golfgrün oder einen Golf-Abschlag pflegen wollen, sowie bei alle extra niedrigen Rasen und für Benutzer, die schon früher mit einer 10-Messerpindel gemäht haben. Anwendung findet sie auch als Reservespindel zu einer 5- und 6-Messer-Mähspindel für Zeiten, in denen Sie Muße zu häufigem Mähen haben.

Share on

Ähnliche Produkte

Ähnliche Artikel

Wie bekomme ich meinen Rasen nach einem trockenen Sommer wieder auf Vordermann?
Swardman info
Wie bekomme ich meinen Rasen nach einem trockenen Sommer wieder auf Vordermann?
In den letzten Jahren fallen immer weniger Niederschläge. Die Lufttemperatur ist zudem um 1,5°C – 2°C über den langjährigen Mittelwert angestiegen. Ganz Europa erlebt vermehrt trockene und warme Frühjahre und Sommer, die den meisten Rasen schwer zusetzen. Lässt sich ein trockener und angeschlagener Rasen noch retten, ohne dass er komplett neu angelegt werden muss?
Spindel richtig einstellen
Swardman info
Spindel richtig einstellen
Obwohl die Spindelmäher von Swardman recht wartungsarm sind, müssen trotzdem einige Dinge beachtet werden. Dazu gehört das Einstellen der Spindel gegenüber dem Untermesser. Eine korrekt eingestellte Spindel bildet die Voraussetzung für ein präzises Abschneiden der Grashalme. Im vorliegenden Artikel möchten wir aufzeigen, welche Spindeltypen wir im Angebot haben und wie man die Spindel richtig einstellt.  
Welcher Spindelmäher ist der richtige für mich?
Swardman info
Welcher Spindelmäher ist der richtige für mich?
Sie denken über die Anschaffung eines Spindelmähers nach, um auf Ihrem Rasen bestmögliche Resultate zu erzielen? Die erste Herausforderung besteht darin, sich einen Überblick über die einzelnen Rasenmäher dieses Typs zu verschaffen. Spindelmäher erleben in den letzten Jahren einen wahren Boom, es gibt immer mehr Hersteller und Modelle. Die Auswahl des richtigen Rasenmähers ist mitunter nicht einfach. Daher haben wir eine übersichtliche Anleitung für Sie...