Die richtige Pflege von Kunstrasen: Praktische Ratschläge und Geräte für eine lange Haltbarkeit

Kunstrasen bietet ein schönes Erscheinungsbild bei geringem Wartungsaufwand, erfordert aber dennoch regelmäßige Pflege, damit Ästhetik und Funktionalität gewahrt bleiben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie man Kunstrasen richtig pflegt und wie ein spezielles Gerät, der Kunstrasenreiniger  von Swardman, dabei helfen kann.
Die richtige Pflege von Kunstrasen: Praktische Ratschläge und Geräte für eine lange Haltbarkeit

Was ist der Kunstrasenreiniger?

Der Kunstrasenreiniger ist eine Kassette, die problemlos in Swardman-Rasenmähern verwendet werden kann. Sie ist mit den Modellen Edwin und Electra kompatibel. Diese Kassette verfügt über Federn, die Unreinheiten sanft entfernen und den Rasen in einem optimalen Zustand halten.
 

Swardman Kunstrasenreiniger

Korrekter Einbau der Kassette

Der Einbau der Kassette ist kinderleicht: Einfach gegen die Spindel austauschen und schon kann es losgehen. Den Austausch der Kassette im Rasenmäher zeigt dieses Video. Die Arbeitshöhe sollte so eingestellt werden, dass die Federn den Boden nicht berühren. Zwischen dem Boden und den Federn müssen einige Millimeter Abstand sein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Federn nicht brechen, lange halten und der gesamte Reinigungsprozess schonend vonstattengeht.

Wie funktioniert der Kunstrasenreiniger?

Die Kassette ist mit langen Metallfedern ausgestattet, die Unreinheiten sanft, aber wirksam von der Oberfläche des Kunstrasens entfernen. Diese Federn tragen auch dazu bei, den Rasen in einem optimalen Zustand zu halten, indem sie dafür sorgen, dass die einzelnen Fasern des Kunstrasens aufrecht bleiben. Im Vergleich zu handelsüblichen Reinigungsgeräten für Kunstrasen hat diese Kassette mehr Federn, die zudem länger sind und aus einem anderen Material bestehen. 
 

Swardman Kunstrasenreiniger Federn

Regelmäßige Wartung von Kunstrasen

1. Regelmäßige Reinigung

Kunstrasen ist anfällig für Schmutzablagerungen wie Laub, Nadeln, Steinchen und Staub. Diese Verunreinigungen können das Aussehen des Rasens beeinträchtigen und seine Lebensdauer verkürzen. Regelmäßiges Reinigen ist der Schlüssel, um den Rasen in einem perfekten Zustand zu halten. Der Kunstrasenreiniger von Swardman ist das ideale Gerät, um verschiedensten Verunreinigungen zu Leibe zu rücken und dem Rasen ein optimales Erscheinungsbild zu verleihen.

2. Pflege der Fasern

Ein Hauptaspekt der Kunstrasenpflege besteht darin sicherzustellen, dass die Fasern aufrecht stehen. Wenn sie abflachen oder verfilzen, können Aussehen, Funktionalität und Lebensdauer des Kunstrasens beeinträchtigt werden. Die sanften Federn der Kunstrasenbürste richten die einzelnen Fasern des Rasens schonend auf und beugen derartigen Problemen wirksam vor.

3. Inspektion und Reparaturen

Kontrollieren Sie den Rasen regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß. Wenn Problemstellen gefunden werden, ist es wichtig, sie so schnell wie möglich zu reparieren, um weitere Schäden zu vermeiden.

4. Beseitigung von Schnee und Eis

Entfernen Sie Schnee und Eis in den Wintermonaten vorsichtig, um den Rasen nicht zu beschädigen. Verwenden Sie Kunststoffrechen anstelle von Metallgeräten.

5. Prävention und Schutz

Setzen Sie den Rasen nicht zu lange extremer Sonne und starker Belastung aus. Auch Kunstrasen braucht Zeit zum „Regenerieren“.

Hauptvorteile des Kunstrasenreinigers 

  • Effektive Schmutzentfernung: Speziell entwickelte Federn entfernen effektiv Laub, Nadeln, Steinchen und anderen Unrat.
  • Einfacher Einbau: Die Kassette lässt sich ganz einfach am Swardman-Rasenmäher befestigen.
  • Wahrung des Aussehens des Rasens: Hilft, den Kunstrasen in einem perfekten Zustand zu halten und verlängert seine Lebensdauer.
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und Haltbarkeit.
Zur Pflege von Kunstrasen gehören vor allem regelmäßige Reinigung, Wartung und Inspektion. Der Einsatz der richtigen Geräte, wie z. B. des Kunstrasenreinigers von Swardman, kann die Pflege erheblich erleichtern und mit geringem Aufwand und minimaler Investition zu einer langen Lebensdauer des Rasens beitragen.
 
Share on

Ähnliche Artikel

5 Herbst-Tipps für einen perfekten Rasen
Swardman info
5 Herbst-Tipps für einen perfekten Rasen
Der Herbst ist die Zeit, in der sich die Natur langsam zur Ruhe begibt. Ihr Rasen schläft aber noch lange nicht – gerade jetzt braucht er Pflege, um den Winter gut zu überstehen und im Frühjahr stärker denn je in die neue Saison zu starten. Wir haben 5 grundlegende Schritte für Sie zusammengefasst, die Sie im Herbst auf keinen Fall auslassen sollten.
Bessere Bodenqualität ohne Chemie
Swardman info
Bessere Bodenqualität ohne Chemie
Ein starker Rasen beginnt unter der Oberfläche. Wenn von einem schönen Rasen die Rede ist, stellen sich die meisten von uns einen dichten, sattgrünen Teppich vor. Das tatsächliche Geheimnis seiner Qualität liegt aber nicht an der Oberfläche, sondern im Boden. Dieser entscheidet darüber, wie tief die Wurzeln reichen, wie gut das Gras Nährstoffe aufnimmt und wie es mit Trockenheit und extremen Temperaturen zurechtkommt. Und das Beste daran ist, dass man...
Warum und wie man den Rasen sandet?
Swardman info
Warum und wie man den Rasen sandet?
Das Sanden ist ein üblicher Bestandteil der professionellen Rasenpflege auf Golf- und Sportplätzen, findet aber immer häufiger auch in Privatgärten Anwendung. Und das ist gut so. Es hilft nämlich, die Bodenstruktur zu verbessern, Unebenheiten auszugleichen und das Wurzelwachstum zu fördern. Damit das Sanden des Rasens eine positive Wirkung hat, muss man aber wissen, wann, wie und womit es durchgeführt werden sollte.