Professionelles Werkzeug für Ihren Rasen – Handaerifizierer, Bodenprobenstecher und Spinklerfreischneider
6. 11. 2017
Den Bodeprobenstecher habe ich mir bereits vor 8 Jahren aus Edelstahl produzieren lassen und er funktioniert bis heute und da wir bei Swardman sehr gute und erfahrene Schweißer haben, bin ich zu einer Entscheidung gekommen, fangen wir doch an, einen Werkzeugsatz zu produzieren, der auch preislich für den Kunden angenehm ist und dabei hilft jedem Rasenliebhaber oder Gärtner bei seiner Arbeit. Wir haben uns bei der Produktion wieder auf Edelstahl konzentriert und haben gleich drei praktische Helfer entworfen.
Bodenprobenstecher, bricht Maßstäbe zwischen einem Profi und Amateur. Der Bodenprobenstecher dient zur Probenentnahme von der Zusammensetzung Ihres Rasens. Dank einem Blick unter die Oberfläche Ihres Rasens können qualitative Veränderungen festgestellt werden, Sie sehen u.a. ob die Erde zu fest ist, wie die Verwurzelung ist oder ob der Rasen verfilzt ist. Ohne dem allem, kann ich mir eine optimale Rasenpflege nicht vorstellen.
Handaerifizierer, der sollte man immer parat haben. Handaerifizierer dient zur Auflockerung und Durchlüftung von einer zu festen Oberfläche. Durch die entstandenen Löcher wird der Druck minimiert, Wasser und Luft fließt besser durch die Oberfläche und kommt an die Wurzel ran. Zu fester Boden ist die meiste Ursache von möglichen Problemen bei der Rasenpflege.
Der Handaerifizierer ist vor allem für schwer zugängliche Flächen wie z.B. kleine enge Wege. In den meisten Fällen ist nur eine schmale Bahn festgedrückt. Nur deswegen einen Aerifizierer für mehrere hundert Euro sich anzulegen ist Sinnlos. Der leichte Handaerifizierer mit drei hohlen Nadelnmit 16 mm Durchmesser und 9 cm voneinander entfernt kann sofort angewendet werden und machen die gleiche Arbeit wie ein teures Profigerät.
Sprinklerfreischneider, haben Sie vielleicht noch nie gesehen. Falls Sie im Garten eine automatische Bewässerungsanlage haben, werden Sie vielleicht mal vor einem Problem stehen, dass der Sprinkler mit umgebendem Rasen verwachsen ist und Sie müssen lange nach ihm suchen. Durch den Einsatz von unserem Sprinklerfreischneider minimieren Sie mögliche Beschädigungen des Sprinklers beim Mähen, Vertikutieren oder Aerifizieren.
Den Sprinklerfreischneider benutze ich ca. dreimal im Jahr, im Frühling, in Sommer und im Herbst vor dem Winter. Alle Sprinkler schneide ich nacheinander vom alten Rasen und Verwachsungen frei. Dadurch wird eine korrekte Funktion des Sprinklers gewährleistet. Sprinkler sind danach schön sichtbar und müssen bei der Rasenpflege nicht gesucht werden.
Wir kommen nicht mit einer Weltneuheit. Wir kommen mit einem ECHTEN Werkzeug aus Edelstahl zum vernünftigen Preis. Es ist für einen Profi-Greenkeeper, Gärtner sowie einen Amateur für seinen Rasen.